Neben dem ZHdK Förderpreis Design wurde in 2023 ebenfalls wieder der SDA-Award verliehen. Je zwei Abschlussarbeiten aus den Bachelorvertiefungen Industrial Design, Trends & Identity sowie Interaction Design wurden anlässlich des «Bachelor Awards» der Swiss Design Association (SDA) nominiert.
Nach eingehender Betrachtung und Diskussion der nominierten Arbeiten entschied sich die Jury für das BA-Diplomprojekt «Obru» von Agnes Eklund. Das Departement Design gratuliert herzlich zur Auszeichnung.
Juror:innen
Benjamin Moser | Design. Medien. Kommunikation
Nach seinem Studium an der Zürcher Hochschule der Künste (2004-08) gründete Benjamin Moser die Senior Design Factory: ein auf Social- und Universal-Design spezialisiertes Designbüro. 2016-17 absolvierte er bei Trends und Identity (ZHdK) sein Masterstudium. Zur selben Zeit orientierte er sich beruflich neu und begann beim Schweizer Design- und Innenarchitektur-Magazin Wohnrevue zu arbeiten, das er bis 2022 als Chefredakteur leitete. 2022 übernahm er zusammen mit Debora Biffi und Thomas Walliser den Design Preis Schweiz, wo er aktuell als Kurator und Geschäftsleiter tätig ist.
designpreis.ch
Dominic Sturm | Industrial Design, Business Design
Dominic arbeitet seit 2002 als Produktdesigner und ist Mitinhaber von FOND Design, einer Designagentur für designgetriebene Innovation, Interaction und Industrial Design in Zürich. Er ist Präsident der Swiss Design Association SDA. Im Rahmen seiner Verbandsarbeit sitzt er in verschiedenen Gremien, so in der Hauptjury des Swiss Technology Award, des James Dyson Design Award und war Mitglied der Designjury der Cannes Lions Awards 2019. Zurzeit absolviert er den Executive Master of Business Administration in Marketing an der Universität Bern.
fond.ch
Tobias Koller | Digital Product Design
Tobias ist User Experience Consultant sowie CDO & Partner bei dreipol und engagiert sich auch als Vorstandsmitglied der Swiss Design Association SDA und als Coach des Creative Hub. Als Digital Native der ersten Stunde bewegt er sich seit den 2000ern in der Welt des Digitalen und kümmert sich dabei professionell um innovativen Lösungen und UX-Design. Nach seiner Tätigkeit im Multimedia-Bereich und einem Studium in Interaction Design an der ZHdK hat er 2010 die Agentur dreipol mitgegründet, welche auf die Entwicklung von digitalen Produkten mit exzellenter User Experience spezialisiert ist. Dank seiner Tätigkeit verfügt Tobias über breite Erfahrung sowohl in strategischen, kreativen als auch technologischen Belangen, seine Expertise liegt in der digitalen Produktentwicklung von der Idee bis zum Launch.
dreipol.ch
Therese Naef | Industrial Design, Business Design
Therese Naef ist CEO und VR der Milani Design & Consulting AG und der LCG larssoncreative group. Milani ist die führende Schweizer Innovations- und Produktdesign-Agentur mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Seit den 2000er Jahren steht Therese dafür, begeisternde Produkte und Nutzererlebnisse zu gestalten, die physische und digitale Produkte mit Services verbinden. Durch ihre Tätigkeit als Produktdesignerin und Geschäftsführerin verfügt sie über umfangreiche Erfahrungen sowohl in der strategischen und kreativen als auch in der technischen Umsetzung. Ihre Kompetenz liegt in der Produktgestaltung von der Idee bis zur Markteinführung. Therese versteht Nachhaltigkeit als Katalysator für Innovation. Deshalb kreiert sie mit Milani Produkt- und Service-Lösungen, die den Standard übertreffen – mit Mehrwert für Kunden und Umwelt.
milani.ch
Valerie Notter de Rabanal | Produktdesign & Integrative Gestaltung
Valerie Notter de Rabanal, Produktdesignerin aus Bern, hat in Zürich, Lausanne und Basel studiert. Nach diversen Reisen und Projektarbeiten in Produktdesign, angewandter Forschung und Szenografie hat sie den Studiengang HF Produktdesign an der Schule für Gestaltung Bern Biel aufgebaut. Neben der Studiengangsleitung arbeitet Valerie in Konzeption und Gestaltung in der Regionalentwicklung und im öffentlichen Raum, in eigenen Projekten und in der Ausstellungsgestaltung. Seit 2018 engagiert sie sich im Vorstand der SDA unter anderem in den Ressorts der Nachwuchsförderung und in der Nachhaltigkeit/ Kreislaufwirtschaft.
valerie.ch