Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser zur korrekten Anzeige dieser Webseite.

Infotage Design

15. November 2022

Online
Virtuelle Kurzpräsentationen Bachelor of Arts in Design
Einführungspräsentation durch Corina Zuberbühler, Studiengangsleiterin Bachelor of Arts in Design und stellvertretende Departementsleiterin. Im Anschluss geben ausgewählte Student:innen einen Überblick über die Studieninhalte der sieben Fachrichtungen auf Bachelorstufe.
Vortragssprache: Deutsch
Link zu den Videos

25. November 2022

Für den Besuch des Infotags ist keine Anmeldung erforderlich.

10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Infodesk Departement Design
Der Infodesk ist durchgehend besetzt. Das Team des Bachelor of Arts in Design steht euch für eure Fragen zur Verfügung.
Ort: Kaskadenhalle Level 5)

11:00 Uhr – 11:45 Uhr
Öffentliche Führung durch das Toni-Areal
Vortragssprache: Deutsch
Treffpunkt: Kaskadenhalle (Level 5)

13:00 Uhr – 14:00 Uhr
1. Durchlauf I Fachrichtungsspezifische Präsentationen

Raumübersicht:
Cast / Audiovisual Media: Kino Toni, 3.G02 (Level 3)
Trends & Identity: Aktionsraum, 5.K06 (Level 5)
Knowledge Visualization: Atelier, 4.H17 (Level 4)
Interaction Design: Konferenzraum, 5.K03 (Level 5)
Visual Communication: Konzertsaal 3, 7.K12 (Level 7)
Industrial Design: Hörsaal 1, 3.K01 (Level 3)
Game Design: Kunstraum, 5.K12 (Level 5)

15:00 Uhr – 15:45 Uhr
Öffentliche Führung durch das Toni-Areal
Vortragssprache: Deutsch
Treffpunkt: Kaskadenhalle (Level 5)

17:00 Uhr – 18:00 Uhr
2. Durchlauf I Fachrichtungsspezifische Präsentationen

Raumübersicht:
Cast / Audiovisual Media: Kino Toni, 3.G02 (Level 3)
Trends & Identity: Aktionsraum, 5.K06 (Level 5)
Knowledge Visualization: Atelier, 4.H17 (Level 4)
Interaction Design: Konferenzraum, 5.K03 (Level 5)
Visual Communication: Konzertsaal 3, 7.K12 (Level 7)
Industrial Design: Hörsaal 1, 3.K01 (Level 3)
Game Design: Kunstraum, 5.K12 (Level 5)

Interessierte für den Master-Studiengang Design werden gebeten, sich bei den Fachrichtungen um 13.00 Uhr und 17.00 Uhr über die Möglichkeiten des Masterstudiums zu informieren. Weiter Informationen gibt es auch auf der Website des Master Design.

Individuelles Programm der Fachrichtungen

Industrial Design:
14:00 Uhr - 14:30 Uhr
Führung durch die Werkstätten und das Industrial Design Lab
Treffpunkt: Hörsaal 1 (3.K01)

18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Führung durch die Werkstätten und das Industrial Design Lab
Treffpunkt: Hörsaal 1 (3.K01)

ab 18 Uhr
Open Atelier
Raum: Industrial Design Atelier (4.C22)

Interaction Design:
ab 14:00 Uhr
Interaction Design Mini Ausstellung
Raum: Interaction Design Atelier Projektraum (4.K22-1)

ab 18:00 Uhr
Open Atelier mit Interaction Design Mini Ausstellung
Raum: Interaction Design Atelier & Projektraum (4.K22)

Visual Communication:
ab 14:00 Uhr
VC Market
Raum: Visual Communication Atelier (4.E12)

Cast / Audiovisual Media:
14:00 - 17:00 Uhr
Infostand mit Insights aus dem Studium
Raum: Kino (3.G02) und Kinofoyer (3.G500)

ab 18:00 Uhr
Open Atelier und Apéro mit Studierenden
Raum: Atelier Cast / Audiovisual Media (4.F09)

Knowledge Visualization:
13:00 - 19:00 Uhr
Offenes Atelier – Insights & Bar
Raum: Atelier (4.H17)

Trends & Identity:
14:00 Uhr - 14:30 Uhr
Führung durch die Werkstätten
Treffpunkt: Aktionsraum 5.K06

18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Führung durch die Werkstätten
Treffpunkt: Aktionsraum 5.K06