Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser zur korrekten Anzeige dieser Webseite.

REFRESH

Das Festival REFRESH #4 findet jeweils im November 2021 physisch an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) statt. Unter dem Titel «New Realities: Design – Arts – Technology» diskutiert das interdisziplinär ausgerichtete REFRESH in Keynotes, Masterclasses, Panels, Lab Insights und einer umfassenden Ausstellung Risiken und Chancen der Digitalisierung für das Design und die Künste und spekuliert über mögliche Zukünfte.

Das interdisziplinäre REFRESH richtet sich an Designer:innen, Künstler:innen, Forscher:innen und Expert:innen aus der Schweiz und dem Ausland. Für die vergangenen Editionen konnten renommierte Gäste wie Thomas Oberender (Intendant Berliner Festspiele), Sarah Ellis (Director of Digital Development, Royal Shakespeare Company), Yasaman Sheri (Creative Director Magic Leap), Erika Marthins (Artrebels), Tobias Gremmler (Digital Artist), Galit Ariel (Augmented Human/Digital Identities) oder Andreas Refsgaard (Artist & Creative Coder), Takeshi Yamada (teamLab) und Léa Pereyre (Verity Studios), u.v.a. gewonnen werden.

Das Festival findet in Partnerschaft mit den Swiss Digital Days statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist jeweils kostenlos.

Webseite: refresh.zhdk.ch

Initiiert durch:
Departement Design, Immersive Arts Space

Festivalleitung und Kuration:
Maike Thies, Christian Iseli

Szenographie:
Stephan Wespi

Identität und Branding:
Patrik Ferrarelli

Unterstützer:
FREITAG

Kooperationspartner:
Swiss Digital Days

REFRESH #3. Ausstellungsansicht. Foto: Regula Bearth. © ZHdK.
REFRESH #3. Ausstellungsansicht. Foto: Regula Bearth. © ZHdK.
REFRESH #2. Dancing Digital. Foto: Davide Arrizoli. © ZHdK.
REFRESH #2. Dancing Digital. Foto: Davide Arrizoli. © ZHdK.
REFRESH #1. Foto: Caroline Feder. © ZHdK.
REFRESH #1. Foto: Caroline Feder. © ZHdK.
REFRESH #1. Foto: Caroline Feder. © ZHdK.
REFRESH #1. Foto: Caroline Feder. © ZHdK.