Diplom 2025

Auch in 2025 wird wieder der SDA-Award verliehen. Je zwei Abschlussarbeiten aus den BA Majors Industrial Design, Trends & Identity sowie Interaction Design werden anlässlich des «Bachelor Awards» der Swiss Design Association (SDA) nominiert. Der Award zeichnet herausragendes, zukunftsweisendes Designschaffen aus. Die Verkündung der Preisträger:innen erfolgt im Rahmen der Diplomfeier Design.

Juror:innen

Isabelle Scholtemeijer | Retail Design
Isabelle Scholtemeijer studierte Design an der Rietveld Akademie in Amsterdam, führte ihr eigenes Designstudio mit Fokus auf Social Design und Interior Design-Projekten, leitete Workshops für verschiedene Designausbildungen und arbeitete als Projekt- und Kommunikationsmanagerin für ein Kollektiv von Kvadrat, Moroso, Flos, Arco u.a. im niederländischen B2B-Inneneinrichtungsmarkt. In der Schweiz begann sie als Interior Design Managerin bei IKEA Schweiz, wo sie nun als Country Retail Solution Managerin für die Retail-Landschaft von IKEA Schweiz verantwortlich ist. Isabelle ist seit fünf Jahren Mitglied des Vorstands der Swiss Design Association und seit einem Jahr Vizepräsidentin.

Milena Rutz | Psychologie, Strategic Design & UX Research
Milena bewegt sich seit fast zwei Jahrzehnten an den Schnittstellen von Innovation, digitaler Produktentwicklung und Transformation. Als ausgebildete Psychologin (M.Sc.) und strategische Designerin (ZHdK) verbindet sie analytische Tiefe mit kreativer Gestaltungskraft. In ihrer Rolle als Head of UX Research bei der Berner Digitalagentur Apps with Love sorgt sie dafür, dass digitale Produkte nicht nur funktionieren, sondern Menschen begeistern. Parallel dazu leitet sie die HF Interaction Design an der Schule für Gestaltung Bern und Biel, wo sie digitale Gestalter*innen mit Fokus auf Menschenzentrierung, angewandte Psychologie für die digitale Produktentwicklung und strategischen Research ausbildet – immer mit dem Anspruch, zukunftsfähige Interaktionen zwischen Mensch, Technologie / KI und Gesellschaft zu gestalten.

Tobias Koller | Digital Product Design | dreipol.ch
Tobias ist User Experience Consultant sowie CDO & Partner bei dreipol und engagiert sich auch als Vorstandsmitglied der Swiss Design Association SDA. Als Digital Native der ersten Stunde bewegt er sich seit den 2000ern in der Welt des Digitalen und kümmert sich dabei professionell um innovativen Lösungen und UX-Design. Nach seiner Tätigkeit im Multimedia-Bereich und einem Studium in Interaction Design an der ZHdK hat er 2010 die Agentur dreipol mitgegründet, welche auf die Entwicklung von digitalen Produkten mit exzellenter User Experience spezialisiert ist. Dank seiner Tätigkeit verfügt Tobias über breite Erfahrung sowohl in strategischen, kreativen als auch technologischen Belangen, seine Expertise liegt in der digitalen Produktentwicklung von der Idee bis zum Launch.

Valerie Notter de Rabanal | Integrative Gestaltung & Design-Vermittlung | valerie.ch
Valerie Notter de Rabanal, Produktdesignerin aus Bern, hat in Zürich, Lausanne und Basel studiert. Nach diversen Reisen, eigenen und kollaborativen Designprojekten und als Szenografin sowie in der angewandten Forschung am Masterstudio der HGK in Basel (Produktentwicklung und Regionalentwicklung mit Social Design) baute sie den Studiengang «HF Produktdesign» an der Schule für Gestaltung Bern+Biel auf. Heute arbeitet Valerie neben ihrer Tätigkeit als Studiengangsleiterin und Dozentin als Vermittlerin des Potenzials von Design: In Zusammenarbeit mit Michel Hueter (Enabling Design Collaborations), als Mitglied des Kernteams vom Projekt «KAISERHAUS – Handel der Zukunft» in Bern sowie im Vorstand der Swiss Design Association (Ressorts Nachwuchsförderung und Nachhaltigkeit/ Kreislaufwirtschaft).

Vera Sacchetti | Designkritik & Kuration | verasacchetti.net
Vera kommt aus Lissabon ist und lebt heute in Basel. Sie ist auf zeitgenössisches Design und Architektur spezialisiert und arbeitet in verschiedenen kuratorischen, wissenschaftlichen und redaktionellen Funktionen. Kürzlich hat sie das neue Designmagazin Fazer in Portugal mitgegründet und die Plattform Design and Democracy mitinitiiert, welche Schnittstellen und Überschneidungen zwischen Design und demokratischen Systemen und Praktiken aufzeigt. Ausserdem hat sie die internationale Ausstellung «Right here, right now: Bioregional ways and situated practices» der ersten Covilhã Design Triennale mitkuratiert. Vera unterrichtet an der HSLU und an der Design Academy Eindhoven. Seit 2020 ist sie Mitglied der Eidgenössischen Designkommission der Schweiz.