Departement Design
Studiengänge
Die Lehre im Departement Design wird auf Bachelor- und Masterstufe angeboten.
Der Bachelor of Arts in Design vermittelt in sechs Semestern fachspezifische Grundlagen und die erforderlichen Fertigkeiten für den Einstieg in die designorientierte Berufspraxis. Die Student:innen wählen für ihre gestalterische und theoretische Ausbildung eine der sieben Fachrichtungen: Game Design, Cast/Audiovisual Media, Knowledge Visualization, Visual Communication, Interaction Design, Industrial Design. Nach erfolgreichem Abschluss arbeiten Absolvent:innen für Design-, Kommunikations- und Innovationsagenturen, sind in Gestaltungs-, Entwicklungs-, Marketing- oder Medienabteilungen von Gross- und Kleinunternehmen tätig, wagen alleine oder zusammen mit Mitstudent:innen den Weg in die Selbstständigkeit oder erweitern ihre Designexpertise mit einem Masterstudium.
Im Master of Arts in Design vertiefen Designer:innen sowie Personen aus designverwandten Gebieten in einer der sieben Fachrichtungen des Departements Design ihre Fähigkeiten und erreichen eine fachliche Exzellenz. Im Fokus steht der Erwerb einer forschungsorientierten Arbeits- und Denkpraxis. Eigenverantwortichkeit, die Befähigung zur Ausbildung einer verantwortungsvollen, interdisziplinär ausgerichteten Designhaltung sowie Grundlagen zu unternehmerischem Handeln bereiten nachfolgende Karriereschritte vor und garantieren zudem die Anschlussfähigkeit im Kontext von weiterführender Hochschulbildung.
Major-Minor
Ob Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater, Transdisziplinarität oder Art Education: Die ZHdK bietet ihren Student:innen ein europaweit einzigartiges Studienangebot, das disziplinenübergreifend zusammengestellt werden kann. Künftig schärfen Student:innen ihr Ausbildungsprofil individuell und entscheiden, ob sie die im Major erlernten Kompetenzen mit Inhalten aus zahlreichen neu geschaffenen Minors vertiefen oder disziplinübergreifend erweitern möchten. Für ein Bachelor-Studium wird unter Beachtung der entsprechenden Zulassungsbedingungen zunächst die Bewerbung für einen Major eingereicht. Im ersten Studienjahr konzentriert sich das Studium auf den Major, erst nach einem Jahr werden die individuellen Minors gewählt.
Das Major-Minor-Studienmodell wird etappenweise eingeführt. Der Bachelor startet im Herbst 2023, der Master folgt 2024. Das Minor-Angebot steht ab 2024 offen.
Majorübersicht BA Departement Design:
Cast / Audiovisual Media
Interaction Design
Knowledge Visualization
Industrial Design
Trends & Identity
Game Design
Visual Communication
Minorübersicht Departement Design:
Experimental Interaction
Health Design
Experience Design
Sustainable Design
Digital Play
Publishing
Social. Media. Storytelling.
Visual Literacy
Student Design Agency