(un)learn goods
Ein (un)learning-Projekt für intersektionale Ansätze im Produktdesign
«(un)learn goods» ist ein interaktives Vermittlungsformat, das zeigt, wie intersektionale Ansätze im Produktdesign aussehen können. Ein Podcast porträtiert Designer:innen und ihre gestalterischen Prozesse. Diese sind in einem Onlinearchiv visuell aufbereitet. Das «(un)learn goods»-Log unterstützt Designer:innen mit Fragen und Aufgaben, ihren Prozess zu reflektieren.
