Zum Abschluss ihres Studiums an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) präsentieren die Diplomstudent:innen des Departements Design ihre Arbeiten vom 6. bis 20. Juni 2025 (Vernissage: 5. Juni 2025, ab 17:00 Uhr) im Toni-Areal. In sieben disziplinspezifischen Ausstellungen stellen die Fachrichtungen die Arbeiten ihrer Absolvent:innen der Branche und interessierten Öffentlichkeit vor. Sie finden diese in den folgenden Räumlichkeiten:
Cast / Audiovisual Media
3.T06 (Nordraum)
Game Design
5.K06 (Aktionsraum)
Industrial Design
2.A05 (Viaduktraum)
Interaction Design
4.K13 (Galerie 1)
4.K22-1 (Projektraum)
5.K09 (Galerie 2)
Knowledge Visualization
6.K500 (Galerie, 6. Stock)
Trends & Identity
5.K500 (Kaskadenhalle)
Visual Communication
3.K01 (Hörsaal 1)
Besucher:innen erhalten zudem auf design.zhdk.ch Einblicke in die Inhalte der Abschlussarbeiten. In diesem Jahr stehen bei den Diplomprojekten des Departements Design folgende Themen im Fokus: Ökologische Nachhaltigkeit, Identität, Digitale Fabrikationstechnologien, Gesundheit, soziokulturelle Trends, Materialforschung, Interaktion, Storytelling. Alle Arbeiten können nach Schlagwörtern gefiltert oder nach Studiengang gruppiert werden. Über die Suchfunktion ist die gezielte Suche nach Diplomstudent:innen oder einem Diplomprojekt möglich. In der Projektansicht sind weiterführende Links zu den umfassenden fachrichtungsspezifischen Diplomauftritten integriert.
Die Diplomausstellung Design 2025 wird von einem umfangreichen, öffentlichen Rahmenprogramm begleitet. Alle Veranstaltungen finden im Toni-Areal statt. Weitere Informationen dazu finden sich hier.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken der vielseitigen Inhalte und freuen uns über Ihre Teilnahme an den zahlreichen Veranstaltungen zum Diplom Design 2024.