Faketual Reality

Eine Erklärung zur synthetischen Zukunft

Aufgrund der jüngsten Fortschritte im maschinellen Lernen lassen sich heute glaubwürdige Fakes erzeugen, durch die unsere kollektive Erinnerung manipuliert werden könnte – mit Folgen für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Was wäre in unseren Augen noch echt, wenn wir alle mit einer veränderten Version der Fakten konfrontiert würden?

Autor:innen
Paulina Zybinska
Jahr
2021
Studiengang
MA
Fachrichtung
Interaction Design
Themen
Zukunft, Erinnerung, Fake
Kooperationspartner:innen

Media Technology Center ETH Zürich - Alessia Paccagnella

Faketual Reality