Swiss Overshoot Day 2025

Kooperation mit Greenpeace

Im Rahmen des Minors «Student Design Agency» hat ein interdisziplinäres Team von ZHdK-Studierenden ein eindrucksvolles Konzept zum Swiss Overshoot Day umgesetzt.

Am 7. Mai 2025 hat die Schweiz ihre natürlichen Ressourcen für das ganze Jahr bereits verbraucht – nach nur 127 Tagen. Im Auftrag von Greenpeace Schweiz haben Studierende des Departements Design eine Quittung für den Überkonsum ausgestellt: eine 71 Meter lange Installation mit 127 Fragen, die zum Nachdenken anregen und zukunftsorientierte Lösungen ins Bewusstsein rufen. Gestaltet wurde die Arbeit von Lorena Gamper, Jakob Galler und Finn Stillhart. Ein eigens programmierter Drucker von Luca Zeller gab kompakte Versionen der Quittung als gedankliches Takeaway aus.

Nach der Performance wurde die Quittung – gedruckt auf recyceltem Blueback-Papier – siebgedruckt, in 56 Plakate geschnitten und im Rahmen eines Gewinnspiels verschickt. Als symbolische Geste erhält auch jeder der sieben Bundesräte ein Exemplar.

Ein grosses Dankeschön an Greenpeace und alle beteiligten Studierenden des Minors «Student Design Agency» für diese inspirierende Zusammenarbeit!

Zur vollständigen Meldung
Quittung zum Overshoot Day auf dem Zürcher Lindenhof. Foto: Samuel Schalch / Greenpeace
Quittung zum Overshoot Day auf dem Zürcher Lindenhof. Foto: Samuel Schalch / Greenpeace