Elay Leuthold
Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
Mein Arbeitsalltag ist sehr unterschiedlich. Manchmal filme ich, manchmal bin ich im Schnittraum oder suche wie wild in den verschiedensten Brockis und Fundi nach spannenden Elementen, die ein Set ausmachen. Unterrichtsmodule und eigene Arbeiten bestimmen meinen Alltag stark: da beide Bereiche sehr vielseitig sind, wird es mir selten langweilig.
Wo bist du im Toni-Areal oft zu finden?
In der ZHdK bin sehr oft auf der Dachterrasse. Das Arbeiten im Grünen mit Aussicht auf die Stadt ist für mich ein wundervoller Mix, der auch an besonders stressigen Tagen entspannt.
Mit welchen Themen beschäftigst du dich gerade persönlich?
Im Moment beschäftige ich mich mit dem Altsein und Generationsunterschieden, mit den verschiedenen Auffassungen darüber, was ein erfolgreiches Leben ausmacht.
Was treibt dich an?
Mich treiben Geschichten an. Ich habe Freude daran, Dinge in ein neues Licht zu rücken und scheinbar Gewöhnliches aus einem neuen Blickwinkel zu zeigen.
Mit wem würdest du gerne einmal zusammenarbeiten?
Ich würde sehr gerne mal mit Tänzer:innen zusammenarbeiten. Auch wenn ich selbst nicht tanze, interessiert mich Tanz als künstlerische Ausdrucksform sehr.
Mit wem würdest du gerne mal die Rolle tauschen?
Ich würde gern mal die Rolle mit einem Menschen auf der Alp tauschen. Ich glaube, dass es mir guttun würde, mal über den Sommer hinweg vom Bildschirm wegzukommen. Ich finde die Vorstellung toll, mehr mit den Händen arbeiten zu können und vor allem ständig in der Natur zu sein.
Was ist deine persönliche Definition von Design?
Diese Frage treibt mich wirklich um. Ich glaube, dass Design meint, dass etwas bewusst gesetzt/produziert/konstruiert wurde, also mit einem tieferen Gedanken.




